Familienzentrum St. Clemens

Seit 2008 sind wir zertifiziertes Familienzentrum des Landes NRW. Alle 4 Jahre stellen wir uns der Herausforderung der Rezertifizierung.

Als Kindergarten und Familienzentrum in Trägerschaft der Kath. Kindertageseinrichtungen Siegerland-Südsauerland haben wir uns die Aufgabe gestellt, Familien in ihren unterschiedlichen Belangen und Fragen zu unterstützen. Die individuellen Ausrichtungen und Lebenskonzepte der Familien sind uns ein Ansporn für die Flexibilität innerhalb unserer Arbeit und kompetenter Hilfestellung. Hierbei verstehen wir uns als Ansprechpartner für alle Familien unserer Gemeinde. Daher bieten wir einen Teil unserer Leistungen als offenes Angebot an.

Als Familienzentrum bilden wir einen Bund von „Alt und Jung“. Mit unserem direkten Nachbarn, dem Seniorenzentrum St. Gerhardus Haus, verbindet uns eine intensive Partnerschaft. Das „Miteinander pflegen und das Lernen voneinander aktivieren“, hierdurch zeichnen sich die gemeinsamen Aktivitäten und Projekte aus. Regelmäßig treffen wir uns zu gemeinsamen Kneippnachmittagen, Vorleserunden und Erzählnachmittagen, Waldbesuchen, Wortgottesdiensten und vielem mehr. Auch die Großeltern Ihres Kindes sind gern gesehene Gäste in unserem Haus.

Unsere Leistungen

Beratung und Unterstützung von Familien
In unserer Funktion als familienergänzende und -unterstützende Einrichtung nimmt die Familienberatung einen großen Stellenwert ein. Daher ist unsere Arbeit von Anfang an darauf ausgerichtet, eine vertrauensvolle Ebene zu den Eltern aufzubauen. Sie ist die Grundlage für die konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder. Leitung und weitere Fachkräfte dienen als Ansprechpartner/innen im gesamten Bereich der Familienunterstützung. Gern können Eltern einen Beratungstermin vereinbaren.

Sie finden bei uns:

  • Aktuelles Informationsmaterial über Beratungs- und Therapiemöglichkeiten
  • Sprechstunde für Eltern
  • Offene Beratungsstunden und individuelle Familien- und Erziehungsberatung in
  • Kooperation mit dem kath. Jugend- und Familiendienst „Kompass“
  • Ansprechparter/in für interkulturelle Fragen und Anliegen
  • Möglichkeiten die Therapiestunden Ihres Kindes im Familienzentrum wahrzunehmen
  • Gemeinsame Betreuung beeinträchtigter und nicht beeinträchtigter Kinder
  • Vermittlung von Kontakten zu externen Beratungs- und weiteren Fachstellen

Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie größtmöglich zu gewähren ist uns eine wichtige Aufgabenstellung in unserem Familienzentrum. Hierbei unterstützen wir Sie in einer Reihe von Angeboten. Bereits bei der Anmeldung teilen Sie uns Ihren Betreuungsbedarf mit. So können wir frühzeitig Ihren Bedarf mit unseren Öffnungszeiten abgleichen. Machen Sie von der Möglichkeit Gebrauch, in der jährlichen Bedarfsabfrage Ihren Wunsch mitzuteilen. Falls sich zwischenzeitlich Ihr Betreuungsbedarf verändern sollte, setzen wir uns gern mit Ihnen zusammen um zu erörtern welche Möglichkeiten sich bieten.

Sie finden bei uns:

  • Tägliche, verlängerte Öffnungszeit über den wöchentlichen Höchstsatz von 45 Std. hinaus
  • Donnerstag Nachmittag zusätzliche Erweiterung der Öffnungszeit
  • Verlässliche Betreuung ganzjährig (auch in Ferienzeiten) mit nur max. 15 Schließungstagen
  • Familienfreundlicher Anmeldesonntag
  • Aufnahme von Kindern ab dem ersten Lebensjahr
  • Beratung zu erweiterten Betreuungsbedarf
  • Ganztägige Betreuung inklusiver warmer Mittagsmahlzeit
  • Unterstützung bei der Suche nach Tageseltern
  • Vermittlung von Babysitter/innen
  • Notfallbetreuung von Geschwisterkindern

Familienbildung und Erziehungspartnerschaft
An unserem Informationsstand finden Sie Angebote und Ausschreibungen zu Eltern- und Familienbildung. In Kooperation mit der Katholischen Bildungsstätte sowie weiteren Referenten sind wir in der Lage, Kurse und Veranstaltungen in unserem Familienzentrum anzubieten. Gern greifen wir hierbei ihre Vorschläge auf, die wir regelmäßig abfragen oder die Sie an uns herantragen.

Sie finden bei uns:

  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche zu Ihrem Kind
  • Elterngespräche nach Ihrem Bedarf
  • Elternkurse und Veranstaltungen zu pädagogischen und anderen Fachthemen
  • Spezielle Angebote für Väter mit ihren Kindern
  • Angebote zur Mitgestaltung im Familienzentrum
  • Hospitationen während des Kindergartenalltags und an unseren Kneipptagen
  • Zusätzliche Sportangebote für Ihr Kind in Kooperation mit dem Kreissportbund Olpe
  • Kooperation mit den Grundschulen
  • Unser Elterncafe „Mittendrin“ ist alle 14 Tage für Sie geöffnet
Consent Management Platform von Real Cookie Banner